Produktdetails
FAQ
Wesentliche Details
Versand:Expressversand
Produkteinführung
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zu essbaren getrockneten Seidenraupenpuppen:

  • Ernährungsphysiologische Vorteile:
    • Es ist zu etwa 50 % reich an Rohprotein und verfügt über eine angemessene Aminosäurezusammensetzung, die menschliches Protein ergänzen kann.
    • Erhöhen Sie die Anzahl der weißen Blutkörperchen und stärken Sie die Immunität.
    • Enthält Antioxidantien, die die Alterung verzögern können.
    • Seidenraupenpuppenöl kann die Blutfette regulieren und ist vorteilhaft für Menschen mit hohem Cholesterinspiegel und eingeschränkter Leberfunktion.
  • Wie man isst:
    • Trockenes PfannengerichtZubereitung: Seidenraupenpuppen kochen, entkernen, würzen, in Stärke wenden, frittieren bis sie leicht gelb sind, anschließend mit den Gewürzen unter Rühren anbraten.
    • Frittieren: Waschen und abtropfen lassen, in Mehl wenden und goldbraun und knusprig braten, mit Gewürzen bestreuen.
    • Suppe kochen: Eintopf mit Wolfsbeeren, roten Datteln usw.
    • Kalt: Nach dem Blanchieren oder Braten mit Gemüse kombinieren, würzen und gut vermischen.

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zu essbaren getrockneten Seidenraupenpuppen als Futterzutat

  • Nährwert: Der Proteingehalt übersteigt 50 %, die Aminosäurezusammensetzung ist angemessen und es enthält essentielle Aminosäuren für Vieh und Geflügel; der Fettgehalt beträgt 25–30 %, reich an ungesättigten Fettsäuren und enthält außerdem Kalzium, Phosphor, Eisen und B-Vitamine, die für das Wachstum und den Stoffwechsel des Tieres von großer Bedeutung sind.
  • Anwendung: Die Zugabe zu Geflügelfutter kann die Eierproduktionsrate, die Eierqualität und das Geflügelgewicht sowie die Fleischqualität verbessern. Die Zugabemenge für Legehennen beträgt 3–5 % und für Broiler 5–8 %. Die Zugabe zu Viehfutter kann die Immunität von Ferkeln, die Qualität von Mastschweinen, die Milchproduktion von Milchkühen und den Magerfleischanteil von Rindern usw. verbessern. Die Zugabemenge beträgt 2–6 %. Die Zugabe zu Wasserfutter kann die Futteraufnahme und die Wachstumsrate von Wassertieren erhöhen. Die Zugabemenge in Fischfutter beträgt 5–15 % und in Garnelen- und Krabbenfutter 8–12 %.



Lizenzen und Zertifikate
Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir werden Sie kontaktieren.