Wesentliche Details
Versand:Expressversand
Produkteinführung
- Gefrorene Würmer aus Dubia-Kakerlaken beziehen sich auf gefrorene Dubia-Kakerlaken. Die entsprechende Einführung lautet wie folgt:
- Produktion: Wählen Sie gesunde Individuen aus, reinigen und trocknen Sie sie, geben Sie sie in versiegelte Beutel oder Behälter und frieren Sie sie unter -18 °C ein.
- Vorteil: Bequem zu lagern und zu transportieren, leicht zu füttern, sehr sicher und kann Nährstoffe besser bewahren.
- Anwendung: Es ist ein hochwertiges Futter für Haustiere wie Reptilien, Amphibien, Vögel usw. und wird auch in der wissenschaftlichen Forschung verwendet.
- Anwendbare Haustiere
- Reptilien: Für Tiere wie Bartagamen, Grüne Leguane und Hausgeckos sind Dubia-Roach-Würmer eine hochwertige Proteinquelle, die ihnen beim Wachstum und der Entwicklung hilft und ihre Gesundheit bewahrt.
- AmphibienHinweis: Auch für Hornfrösche, Kröten und Co. sind tiefgefrorene Würmer eine geeignete Futteralternative und können deren Nährstoffbedarf decken.
- Vögel: Einige insektenfressende Vögel wie Papageien und Drosseln können auch gefrorene Würmer aus der Dubia-Kakerlake fressen, was ihnen eine reichhaltige Ernährung bietet.
Was istGefrorene Würmer aus der Dubia-Kakerlake?
Dieses Produkt wird durch Einfrieren gesunder Dubia-Kakerlaken nach einer speziellen Verarbeitung hergestellt.
Wofür wird es angewendet?
- Es ist ein hochwertiges Futter für Haustiere wie Reptilien, Amphibien und Vögel.
- Wird in der biologischen Forschung und als experimentelles Tierfutter verwendet.
Was sind die Vorteile?
- Es ist reich an Nährstoffen, darunter Protein, Fett und andere Nährstoffe.
- Es lässt sich leicht lagern und kann über Monate oder sogar länger eingefroren werden.
- Sicher und hygienisch, kann es Keime und Parasiten abtöten.
- Leicht zu füttern, gleichmäßig groß und läuft nicht weg.
Wie kann man sparen?
In den Gefrierschrank stellen und die Temperatur unter -18 °C halten.
Wie füttern?
- Bei Zimmertemperatur auf natürliche Weise auftauen oder vor dem Füttern schnell mit warmem Wasser auftauen.
- Bestimmen Sie die Futtermenge entsprechend der Größe, dem Alter und dem Appetit Ihres Tieres.
- Passen Sie die Fütterungshäufigkeit dem Stoffwechsel Ihres Haustiers an. Jungtiere müssen möglicherweise täglich gefüttert werden, erwachsene Haustiere alle 1–3 Tage.
Worin besteht der Unterschied zu lebenden Dubia-Kakerlaken?
- Bequemlichkeit: Gefrorene Würmer lassen sich leicht lagern und verfüttern und müssen nicht aufgezogen werden; lebende Würmer erfordern spezielle Zuchtgeräte und -umgebungen.
- Sicherheit: Gefrorene Insekten sind sicherer. Lebende Insekten können Krankheitserreger übertragen, aber sie können den Raubinstinkt stimulieren.
- Nährstoffgehalt: Der lebende Körper kann etwas höher sein, aber auch gefrorene Würmer können bei richtiger Konservierung den grundlegenden Nährstoffbedarf decken.
Welche Haustiere sind zum Verzehr geeignet?
Reptilien (wie Bartagamen, Kornnattern usw.), Amphibien (wie Hornfrösche usw.), insektenfressende Vögel (wie Drosseln usw.).